Im Heimbachtal
findet sicherlich jeder Wein-Genießer einen edlen Tropfen nach seinem
Geschmack.
Die Winzer haben eine breite Palette von Rebsorten im Angebot,
welche durch alle Qualitätsstufen vom Kabinett über Spätlese, Auslese,
Beerenauslese, Trockenbeerenauslese bis zum Eiswein angeboten werden.
Sekt
bzw. Perlwein aus Oberheimbacher Weinen ist ebenfalls ein Geheimtipp!
Die Weine unterscheiden sich hauptsächlich
durch die typischen Merkmale einer Rebsorte.
Viele Rebsorten werden im Heimbachtal angebaut.
Welche am meisten angebaut
werden und welche Eigenschaften diese Sorten haben lesen sie in unserer
kurzen Beschreibung:
![]() |
Riesling
Riesling ist unbestritten die deutsche
Vorzeige-Rebsorte. Riesling-Weine zeichnen sich durch feine Rasse, Eleganz
sowie ein fruchtiges, an Pfirsich erinnerndes Bukett aus. Die
Riesling-Weine gelten als äußerst lagerfähig. Der Riesling liefert
außerdem ausgezeichnete Grundweine für die Sektherstellung. |
![]() |
Müller-Thurgau Die Sorte gilt als Kreuzung zwischen Riesling u. Silvaner. Müller-Thurgau-Weine haben ein angenehmes, muskatähnliches Aroma. Ein
weicher, vorwiegend leichter Wein mit milder Säure. Ein junger, leichter,
frischer und trocken ausgebauter Müller-Thurgau Wein wird auch
unter der Bezeichnung Rivaner vermarktet. |
![]() |
Scheurebe
Die Scheurebe ist
ebenfalls eine Züchtung aus Silvaner und Rieslingrebe. Die
Scheurebe-Weine aus dem Heimbachtal haben eine rassige Säure und ein
volles, kräftiges Bukett mit einem an schwarze Johannisbeeren erinnernden
Ton. |
Der
Rotwein erlangt immer mehr an Beliebtheit unter
den Wein-Genießern. Aus diesem Grund wurden im Heimbachtal in den letzten
Jahren viele neue Rebflächen mit Rotwein-Reben angelegt. Der Anteil der
Anbaufläche für Rotwein-Trauben wächst jährlich um ein Vielfaches.
Hier die zwei wichtigsten Rebsorten im Anbaugebiet Heimbachtal:
![]() |
Spätburgunder
Die Spätburgunder-Weine sind vollmundig, samtig, mit einem feinen, an Brombeeren und Bittermandel erinnernden Aroma. Er duftet leicht süßlich nach roten Früchten von der Erdbeere über Kirsch und Brombeere bis zur schwarzen Johannisbeere. |
![]() |
Portugieser Die Weine sind meist hellrot in der Farbe, ein weicher Wein mit mäßigem Säure- und Gerbstoffgehalt. Sie sind verhalten und fast neutral im Geschmack. Erinnern leicht an Erdbeeren und Pfeffer. Sie werden auch als Weißherbst angeboten. Dieser Wein kann jung getrunken werden. |